Christoph Grein
Urzeit war es, da Babbage hauste: nicht war Bit noch Byte noch Betriebssystem, nicht Hardware unten noch oben Software, Gähnung grundlos, doch Computer nirgend. ![]() und Ada teilte die Zahlen und schied sie, in Null und Eins schied sie sie. ![]() und Zuse schuf das Tier Z1, das da fraß die Zahlen, die Ada geschaffen, und es herrschte eitel Freude unter den Menschen. ![]() welche da fraßen die Zahlen, und die Zahlen waren Befehle und die Befehle waren Zahlen. ![]() |
Und es erstanden zwei Riesen, Fortran und Algol. Und die Riesen waren fruchtbar und mehreten sich, und entsprangen ihnen der Sprachen unzählige: APL und PL/1, Simula und Jovial, Lisp und Cobol. Und Wirth schuf Pascal und Modula. Und es ward Oberon und Occam und Eiffel, C und C++, Prolog und Smalltalk. ![]() und der eine verstand des anderen Rede nicht, und mancher verstand seine eigene Rede nicht. ![]() |
Und DoD sprach: "Lasset uns Eintracht schaffen unter den Menschen und schaffen EINE Sprache, auf dass alle Menschen sprechen dieselbe Sprache, im Großen wie im Kleinen." Und es erstand Strawman, ![]() Rot, Grün, Gelb und Blau. Und die Farben wurden gewogen und für zu leicht befunden ![]() "Ada heißest du fortan und dienest allen Menschen im Großen wie im Kleinen." ![]() "Du sollst keine Sprache haben neben Ada." ![]() und es war der Tag des Herrn der 10. Dezember 1980. |
Ada Magica Inhaltsverzeichnis |
© Copyright 1998 C.K.W. Grein | ![]() |