Förderverein

Ziele

  • die Programmiersprache Ada in Forschung und Lehre verbreiten,
  • das Verständnis für die Sprache und deren Anwendungspotential in Ausbildung und Praxis fördern,
  • Konzepte und Verfahren zur korrekten Erstellung von Software-Systemen entwickeln,
  • das Grundlagenwissen der Entwicklung zuverlässiger Software mit der Programmiersprache Ada vertiefen,
  • die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten im Zusammenhang mit Ada fördern,
  • Treffen von Fachleuten und wissenschaftlich und technisch Interessierten ermöglichen,
  • Finanzierungsbeihilfen für Forschungsvorhaben und Veranstaltungen sowie Reisen in diesem Zusammenhang zu vergeben,
  • Forschung und Lehre, sowie die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen,
  • Kolloquien und Workshops zu den oben genannten Themen veranstalten,
  • nationale und internationale Tagungen organisieren,
  • Beziehungen mit gemeinnützigen Institutionen mit gleichartiger Zielsetzung pflegen.

Darüber hinaus will der Verein die Öffentlichkeit über Potentiale, Risiken und Methoden zur Erstellung komplexer Software-Systeme informieren.

Vorstand

Vorsitzender: Hubert B. Keller
E-Mail: hubert.keller (at) dr-hbkeller.de

Stellvertreter: Jürgen Mottok

Schatzmeister: Tobias Philipp